60,00€ – 80,00€ inkl. MwSt
Enthält 20% Umsatzsteuer
ÖOG-Skiaübungen 24.6.25
Termin: 24.6.2025
Uhrzeit: 17:00-19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
ÖOG Sitzungssaal, 1080 Wien
Preis:
ab 60 €
DFP-Punkte:
3 Punkte werden vergeben
Inhalte des Kurses
- Strichskiaskopie
- native Skiaskopie
- dynamische Skiaskopie
- reine Übungseinheiten
- Praxis an Übungsaugen
- Übungen zur Strich- und Fleckskiaskopie
- Übungen mit praktizierenden Augenärzt:innen
- Praktikum in Kleingruppen von höchstens 8 Personen
- Vorraussetzung: vorhergehende Teilnahme an einem Refraktions- oder Schoberkurs
- Mindesteilnehmer:innenzahl: 4
Häufige Fragen
Brauche ich Vorkenntnisse?
Ja. Sie müssen einen Grundlagenkurs (Refraktionskurs oder Schoberkurs) bereits besucht haben.
Ich bin noch nicht ÖOG-Mitglied - kann ich es noch vor dem Kurs werden?
Die ÖOG kann neue Mitglieder nur durch die Jahresvollversammlung aufnehmen (nächste Mai 2025). Mehr Infos: https://www.augen.at/mitgliedschaft/mitglied-werden.php
Wie viele Fortbildungspunkte bringt die Skiaübung?
3 DFP-Punkte
Gibt es eine Mindestteilnehmer:innenzahl?
Ja. Bei weniger als 4 Teilnehmer:innen kann die Übung nicht stattfinden.
Stornobedingungen
Erfolgt die Stornierung bis zu 14 Tage vor der gebuchten Veranstaltung, werden keine Stornogebühren verrechnet. Erfolgt die Stornierung zwischen 14 und 7 Tage vor der gebuchten Veranstaltung, wird die Teilnahmegebühr zu 50 % in Rechnung gestellt. Wird eine Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn vorgenommen, werden 100 % der Teilnahmegebühren verrechnet.
Termin für den Kurs buchen
60,00€ – 80,00€ inkl. MwSt
Enthält 20% Umsatzsteuer
- Termin: 24.6.2025
- Uhrzeit: 17:00-19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
ÖOG Sitzungssaal
Schlösselgasse 9/1/4
1080 Wien - Teilnehmer:innen: 6-12
- Skiaskopieübungen mit erfahrenen Augenärzt:innen
Ihre Vorteile bei Augen Events –
Warum Sie unsere Kurse besuchen sollten?
offiziell anerkannte Fortbildungspunkte für Ärzte und Orthoptisten
Einblick in Methoden und Ergebnisse international anerkannter Studien
Vorträge auf dem modernsten Stand der Wissenschaft in Ihrem Bereich
Pflegekräfte und Assistenzpersonal erhalten Teilnahme-Bestätigungen
offiziell anerkannte Fortbildungspunkte für Ärzte und Orthoptisten